Mehr als 10 000 Fahrräder des wirtschaftlich angeschlagenen Leihanbieters Obike wurden im August aus einer Lagerhalle in Barsbüttel (Kreis Stormarn) bei Hamburg an Großhändler und Privatkunden verkauft – für günstige 70 Euro pro Stück. Eine Untersuchung der Behörde für Gesundheit und… Quelle: t-online.de - Hier weiterlesen
Passend zum Thema
Freudige Nachrichten für alle, die noch auf der Suche nach einem billigen aber fast fabrikneuen Fahrrad sind: In der Lagerhalle ...
Quelle: MOPO
Auf der A1 zwischen Norderelbe und dem Dreieck Hamburg-Südost werden in der Nacht von Freitag auf Samstag wechselseitig in jede ...
Quelle: Lübecker Nachrichten Online
bei Hamburg an Großhändler und Privatkunden verkauft - für günstige 70 Euro pro Stück. Eine Untersuchung der Behörde für ...
Quelle: FOCUS Online
Ein fabrikneues Fahrrad für 69 Euro – tausende Hamburger fuhren dafür nach Barsbüttel, um sich aus der Insolvenzmasse der ...
Quelle: MOPO
Aus Hamburg heißt es: Für Barsbüttel, wo die aus einer Konkursmasse stammenden Fahrräder in einer Lagerhalle verkauft werden ...
Quelle: NDR
Autofahrer zwischen Lübeck und Hamburg müssen vom 20. bis 28. September mit Behinderungen auf der A1 rechnen. Zwischen ...
Quelle: m.hl-live.de
Microsoft Mehr von der Hamburger Morgenpost Schrottreif oder Schnäppchen?: Das taugen die Billig-Bikes für 69 Euro Nach Räder ...
Quelle: MSN
Wie es zu dem Versorgungsengpass kommen konnte, ist nach Angaben von Stromnetz Hamburg-Sprecherin Anette Polkehn-Appel noch ...
Quelle: MSN
Kaufmann im Groß- und Außenhandel); Tobias Steinhauer (Famila-Handelsmarkt Hamburg, Bad Bramstedt, Verkäufer); Jan-Patrick ...
Quelle: Lübecker Nachrichten Online
Geschichten aus dem Hamburger Hafen erzählt der „Tallymann“ Heinz Tiekötter am 18. Oktober im Todendorfer Mehrzweckhaus.
Quelle: shz