Wohnungsnot in Deutschland: „Bauen, bauen, bauen“
Was hilft gegen hohe Mieten und knappen Wohnraum? Der Plan der Regierung jedenfalls nicht, sagt der Städte- und Gemeindebund. Es gebe nur eine… Quelle: spiegel.de - Hier weiterlesen
Passend zum Thema
(ra) Noch im Oktober startet an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Digitalisierung. In mehreren „DigiCamps“ sprechen Lehrende aus allen ...
Quelle: regio-aktuell24.de
Hannover/Dortmund. Rhenus hat zwei Air-&-Ocean-Büros in Hannover und Dortmund eröffnet, um die Luft- und Seefrachtpräsenz in ...
Quelle: Verkehrs Rundschau
DüsseldorfVodafone hat nach eigenen Angaben die Ausbauziele für sein „Maschinennetz“ in Deutschland erreicht. Nach einem ...
Quelle: Handelsblatt
Zehntausende haben am Samstag im Hambacher Forst den gerichtlich verfügten Rodungsstopp gefeiert und einen schnellen ...
Quelle: Nachrichten
Bei den derzeit hohen Kosten und langen Wartezeiten am Bau sind Fertighäuser besonders attraktiv. FOCUS-MONEY beantwortet die ...
Quelle: FOCUS Online
Diese Meldung ist Teil des automatisierten Nachrichten-Feeds der Agence France-Presse (AFP). AFP ist eine Nachrichtenagentur, die ...
Quelle: ZEIT
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Stellenabbau bei der Deutschen Börse nimmt Formen an. Von den rund 350 Stellen, die konzernweit ...
Quelle: Finanztreff
beim Bauen das Klima zu berücksichtigen und lokale Materialien zu verwenden. Auch in Deutschland gebe es historische ...
Quelle: deutschlandfunkkultur.de
Die „Goodbye Deutschland“-Auswander leben allerdings nicht auf dem spanischen Festland sondern auf Mallorca. Dort bauen sie ...
Quelle: MOPO
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert einen Abbau der Bürokratie auf dem Bau-Sektor. Die Anforderungen an die Bauherrn ...
Quelle: Deutschlandfunk
Für Wohlstand und Wachstum in Deutschland ist das ... "Wir wollen auch wieder selber bauen." Die Preise sollten "möglichst ...
Quelle: T Online