Nächtliche Panikattacken und Ängste lösen

Frau schläft gemütlich

Wenn Sie nachts aufgrund von Stress und Sorgen nicht schlafen können oder nachts mit Panikattacken wach werden, haben Sie möglicherweise Angstzustände oder eine Schlafstörung – oder beides. Schlafprobleme und damit oft nächtliche Panikattacken stehen nicht nur in Zusammenhang mit täglichem Stress, sondern auch mit Angststörungen wie der generalisierten Angststörung und der posttraumatischen Belastungsstörung. Schlaf und … WeiterlesenNächtliche Panikattacken und Ängste lösen

Ausschlafen schadet der Gesundheit

Das Wochenende ist vielen heilig und da stellt man sich vor, dass das Ausschlafen einem gut tut. Doch öfter kennt man es auch: Wenn man zu viel und zu lange schläft, fühlt man sich schlapp. Wissenschaftlich zumindest ist nun bewiesen, dass wer unregelmäßig schläft deutlich schlechtere Insulin- und Cholesterinwerte hat. Von insgesamt 447 Frauen und … WeiterlesenAusschlafen schadet der Gesundheit

Schlafmangel: Schwere Erkrankungen sind die Folge

Wer schlecht oder zu wenig schläft riskiert seine Gesundheit. Herzinfarkt, Übergewicht und Schlaganfall können durch einen dauerhaften Schlafmangel begünstigt werden. Doch nicht jedem fällt es einfach ein- Beziehungsweise durchzuschlafen. Hier finden Sie ein paar hilfreiche Tipps, wie auch Sie zu einem erholsamen Schlaf finden können. Forscher an der Universität Virginia stellten nun fest wie sich … WeiterlesenSchlafmangel: Schwere Erkrankungen sind die Folge

Schlafstörungen bei vier Millionen Deutschen

Schlafstörungen plagten im Jahr 2010 über vier Millionen Deutsche. Damit stieg die Zahl der Menschen mit Schlafproblemen im Vergleich zum Vorjahr um 250.000. Wie aus der Untersuchung weiter hervor geht, werden in Deutschland auch immer mehr Schlafmittel eingenommen. Schlafprobleme stören die Nachtruhe von vier Millionen Deutschen: Einer Hochrechnung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge nahm die … WeiterlesenSchlafstörungen bei vier Millionen Deutschen

Keine Schlaflosigkeit durch Vollmond

Viele Menschen beklagen, bei Vollmond nicht schlafen zu können. Doch wie die Wissenschaft nun beweisen konnte, handelt es sich dabei lediglich um einen Mythos, der nicht der Wahrheit entspricht. Zum Teil schlafen Menschen bei Vollmond sogar besser. Schlaflosigkeit bei Vollmond ist ein Gerücht. Eine Langzeituntersuchung konnte herausfinden, dass der Vollmond den Schlaf des Menschen nicht … WeiterlesenKeine Schlaflosigkeit durch Vollmond

Sieben Stunden Schlaf sind gesund

Die Experten streiten sich bisher darüber, wie viel Schlaf gesund ist: Die Rede ist bisher von 6 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Wieviel Schlaf ist gesund? – Auf diese Frage gibt nun eine weitere Studie Antworten. Eine US-Studie legt sich auf sieben Stunden Schlaf pro Nacht fest. Denn bei sieben Stunden Schlaf haben Menschen … WeiterlesenSieben Stunden Schlaf sind gesund

Wissenschaftlich belegt: Mittagsschlaf hält gesund

In südlichen Ländern wird die sogenannte Siesta, ein Mittagsschlaf, regelmässig abgehalten. Mittlerweile hält die Siesta auch in den kälteren Ländern Einzug. Eine Langzeitstudie konnte nachweisen, dass der Mittagsschlaf entspannt und gesund hält. Wie das Magazin „GEO“ in seiner April-Ausgabe berichtet, hat der Arzt Dimitrios Trichopoulos von der Harvard School of Public Health seit 1994 den … WeiterlesenWissenschaftlich belegt: Mittagsschlaf hält gesund

Schlaf macht Frauen schlank – Wenig Schlaf macht dick

Eine neue Studie sorgt für Aufregung, besonders bei den Frauen: Schlaf soll schlank machen. Frauen mit rund fünf Stunden Schlaf nehmen mehr an Gewicht zu als Frauen, die mindestens sieben Stunden pro Nacht schlafen. Weiter hätten Wenigschläferinnen ein um 15 Prozent erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, berichtet das britische Magazin „New Scientist“ über die US-Studie. Die … WeiterlesenSchlaf macht Frauen schlank – Wenig Schlaf macht dick

Schlaf, Arbeit, TV: Womit die Deutschen ihre Zeit verbringen

Gewusst haben wir es immer – am meisten Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Mehr als 24 Jahre Bettruhe gönnt sich der Durchschnittsdeutsche in seinem Leben. Auch das haben wir geahnt: Rund sieben Jahre und damit weniger als ein Drittel dieser Zeit (für viele dennoch zuviel) verwenden wir, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Neu … WeiterlesenSchlaf, Arbeit, TV: Womit die Deutschen ihre Zeit verbringen

Macht Träumen erfolgreicher und kreativer?

Viele wussten es schon länger – jüngste Forschungen zeigen deutlich das Träume weitaus mehr sind als nur wage Botschaften aus unserem Innersten: Sie fördern unsere Kreativität, machen uns leistungsfähiger und verhelfen uns zu mehr Glück im Leben. Träume können uns auch helfen unsere Probleme zu lösen und unsere Intelligenz zu steigern. Schon Albert Einstein träumte … WeiterlesenMacht Träumen erfolgreicher und kreativer?