Jugend: Drogenkonsum beginnt später

Eine erfreuliche Meldung einer aktuellen Studie: Jugendliche in Deutschland greifen später zum Tabak. Im Jahr 2002 hat das Einstiegsalter rund 12,8 Jahre betragen. Im Jahr 2011 ist das durchschnittliche Einstiegsalter bereits auf 13,4 Jahre gestiegen. Leider bleibt der Alkoholkonsum und der Konsum von harten Drogen unverändert. Das durchschnittliche Einstiegsalter beim Tabakkonsum lag im Jahr 2011 … WeiterlesenJugend: Drogenkonsum beginnt später

Rauchen schädigt Gene binnen 30 Minuten

Dass Rauchen Krebs verursacht und langfristig zum Tod führen kann, ist bekannt. Neu ist jedoch, dass jede gerauchte Zigarette bereits nach 15 bis 30 Minuten Schäden im Körper verursacht. In dieser kurzen Zeit schädigen die Inhaltsstoffe einer Zigarette die Gene, fanden US-Wissenschaftler heraus. Rauchen schädigt die Gene eines Rauchers binnen 15 bis 30 Minuten. Bei … WeiterlesenRauchen schädigt Gene binnen 30 Minuten

Strengstes Rauchverbot in Spanien

Die strengeren Rauchverbote ziehen nicht nur durch Deutschland. Auch in Spanien gilt ab dem Jahr 2011 ein strengeres Rauchverbot. Seit dem 1. Januar 2011 gilt in Spanien sogar das strengste Rauchverbot von ganz Europa. Die spanischen Raucher werden nicht nur aus öffentlichen Räumen wie Bars verbannt, sondern haben auch Verbote für öffentliche Plätze im Freien … WeiterlesenStrengstes Rauchverbot in Spanien

Rauchen aufhören – Nichtraucher werden

Zigaretten werden teurer, die Rauchverbote breiten sich rasant aus und die gesundheitsschädlichen Folgen sind längst bekannt. Zeit mit dem Rauchen aufzuhören. Doch im Gegensatz zum Einstieg in die Nikotinsucht fällt das Aufhören schwer. Denn die gesundheitlichen Schäden treten nicht unmittelbar ein, sondern kommen schleichend. Zudem gibt jede Zigarette dem Raucher einen Kick und ist zur … WeiterlesenRauchen aufhören – Nichtraucher werden

Im Jahr 2005 rauchten die Deutschen weniger Zigaretten

Die Deutschen haben im Jahr 2005 seltener zum Tabak gegriffen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Zigarettenkonsum ging um 14 Prozent auf 96 Milliarden Stück zurück. Der noch steuerlich begünstigte Feinschnitt zum Selberdrehen erfreute sich im vergangenem Jahr jedoch großer Beliebtheit: Der Konsum stieg um 37 Prozent auf 33 232 Tonnen. Insgesamt rauchten … WeiterlesenIm Jahr 2005 rauchten die Deutschen weniger Zigaretten

Zigaretten im Jahr 2005 noch teurer als geplant

Die Zigarettenindustrie will die Preise bis 2005 stärker anheben, als durch die geplante Steuererhöhung nötig ist. Der Verband der Cigarettenindustrie (VdC) nimmt an, dass seine Mitglieder den Preis für die Schachtel nicht nur um die erhöhte Tabaksteuer von 1 Euro, sondern um insgesamt 1,30 auf dann 4,50 Euro erhöhen werden. Das bestätigte der Verband der … WeiterlesenZigaretten im Jahr 2005 noch teurer als geplant