Zum Tod von Rosamunde Pilcher: Queen Kitsch
Mit ihren „Land- und Leidenschaft“-Schnulzen setzte Rosamunde Pilcher ihrer Heimat Cornwall ein literarisches Denkmal – und erschuf ein eigenes Genre, beliebt besonders unter…
Trends und News
Mit ihren „Land- und Leidenschaft“-Schnulzen setzte Rosamunde Pilcher ihrer Heimat Cornwall ein literarisches Denkmal – und erschuf ein eigenes Genre, beliebt besonders unter…
Die wichtigste literarische Auszeichnung geht dieses Jahr an den Chinesen Mo Yan. Werke wie „Das rote Kornfeld“ oder „Die Sandelholzstrafe“ machten den Chinesen zu einem der bedeutendsten Autoren seines Landes und brachten ihm nun den Nobelpreis ein. Am Mittwochvormittag gab die Schwedische Akademie in Stockholm ihre Entscheidung bekannt, den Nobelpreis für Literatur im Jahr 2012 … WeiterlesenNobelpreis für Literatur 2012 geht an Mo Yan
Auftakt der Leipziger Buchmesse 2011: Heute hat die Leipziger Buchmesse eröffnet, ab morgen können Beigesterte der Literatur Werke von 2150 Ausstellern aus 36 Ländern bewundern. Die Ausstellung ist für Besucher am 10 Uhr zugänglich. Die meisten Ausstellungen sind in diesem Jahr aus Serbien mit über 30 Titeln. Die Pforten der Leipziger Buchmesse sind seit heute … WeiterlesenLeipziger Buchmesse eröffnet
Der britische Schriftsteller Howard Jacobson erhält den Booker-Preis. Mit seinem Buch „The Finkler Question“ gelang es dem 68-jährigen Jacobson den mit 50.000 Pfund dotierten britischen Literaturpreis zu gewinnen. Unerwartet sind die Favoriten Tom McCarthy und der zweifache Booker-Preis-Gewinner Peter Carey aus dem Rennen um den renommierten Literaturpreis ausgeschieden. In London wurde Kolumnist und Schriftsteller Howard … WeiterlesenHoward Jacobson erhält Booker-Preis
Der israelische Autor David Grossman wird heute aufgrund seines Einsatzes für die Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Der Friedenspreis ist mit 25.000 Euro dotiert. Grossmann erhält den angesehenen Friedenspreis des Buchhandels, da er laut Stiftungsrat in seinen Werken regelmäßig die Haltung der jeweils andersdenkenden … WeiterlesenSchriftsteller David Grossman: Friedenspreis des Buchhandels
Der chinesische Dissident und Schriftsteller Liao Yiwu durfte aus China ausreisen, um am Internationalen Literaturfestival Berlin (ilb) teilzunehmen. 14 Mal wurde im der Antrag von der chinesischen Regierung verweht, nach Deutschland zu reisen. Seiner Dickköpfigkeit verdankt er es, dass er ausreisen durfte. Seine Bücher sind in China verboten. Er wurde wegen seiner Kritik an der … WeiterlesenChinesischer Autor Liao Yiwu in Deutschland
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie wäre heute 120 Jahre alt geworden. Mit 66 Kriminalromanen gilt Christie als erfolgreichste Kriminalautorin der Welt. Nach der Bibel wurden ihre Bücher am meisten verkauft. Am 12. Januar 1976 starb Agatha Christie an einem Schlaganfall. Zum 120. Geburtstag von Agatha Christie geht eine Legende durch die Medien: Denn die britische … WeiterlesenAgatha Christie: 120. Geburtstag
Der französische Schriftsteller Jean-Paul Sartre wäre heute 105 Jahre alt geworden. Als Philosoph und Schriftsteller beschäftigte sich Jean-Paul Sartre in erster Linie mit Philosophie und Existentialismus. Sein Werk „Das Sein und das Nichts“ (L’être et le néant) von 1943 ist bis heute aktuell und gilt als theoretische Basis der Philosophie des Existentialismus. Jean-Paul Sartre wurde … Weiterlesen105. Geburtstag von Jean-Paul Sartre
Kürzlich ein gutes Buch gelesen? Nein? Na dann, schnell den Fernseher aus und ab in die Buchhandlung deines Vertrauens. Am 23. April wird der „Welttag des Buches“, mit vielen Aktionen rund ums Schmökern, gefeiert. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die Unesco den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem … WeiterlesenUNESCO Welttag des Buches: Mehr Lesen!