Feste Essenszeiten vermeiden Übergewicht

Amerikanischen Wissenschaftlern gelang es jetzt nachzuweisen, dass es neben der Kalorienmange auch darauf ankommt, wann man isst. Acht Stunden am Tag essen zu können und dann 16 Stunden fasten seien für den natürlichen Stoffwechselrhythmus ideal und vermeidet Diabetes und Übergewicht. Bislang konnte der Zusammenhang aber nur in Versuchen an Mäusen nachgewiesen werden. Amerikanische Forscher stellten … WeiterlesenFeste Essenszeiten vermeiden Übergewicht

Sozialer Jetlag kann Übergewicht und Diabetes verursachen

Der soziale Jetlag hat nichts mit unterschiedlichen Zeitzonen zu tun, er entsteht, wenn Menschen gegen ihre innere Uhr leben. Forscher werteten nun über zehn Jahre hinweg Daten aus, die belegen, dass Menschen, die gegen den natürlichen Rhythmus leben zu Übergewicht und Diabetes leiden. Wer eine lange Flugreise macht, kennt den Jetlag, der den ganzen Lebensrhythmus … WeiterlesenSozialer Jetlag kann Übergewicht und Diabetes verursachen

OECD warnt vor Fettleibigkeit

Übergewicht ist in der westlichen Gesellschaft ein Problem, welches für die Menschen nicht nur gesundheitliche Auswirkungen hat. Die Organisation für wirtschaftliche Kooperation und Entwicklung (OECD) zeigte sich alarmiert und warnte vor den Gefahren und Kosten der Fettleibigkeit. In zehn Jahren könnten mehr als zwei Drittel aller Menschen übergewichtig sein, prognostiziert die Gesellschaft. Die meisten Übergewichtigen … WeiterlesenOECD warnt vor Fettleibigkeit

Sport kann Fett-Gene ausbremsen

Gibt es Menschen, die eher zum Übergewicht neigen? Dieser Frage gingen britische Forscher nach und fanden heraus, dass Bewegung das angeborene Risiko dick zu werden reduzieren kann. Der genetische Einfluss kann um bis zu 40 Prozent ausgebremst werden, so die britischen Forscher. Die britischen Forscher um Ruth Loos von der Epidemiologischen Abteilung des Medizinischen Forschungsrats … WeiterlesenSport kann Fett-Gene ausbremsen

Feuerwehr rettet 250-Kilo-Frau mit Kran

Am Mittwoch bekam in Hannover eine 40-jährige Frau schwere Atemnot. Da sie allerdings 250 Kilogramm schwer ist, musste die Feuerwehr sie mit einem Kran aus ihrer Wohnung im dritten Stock hieven. Der Rettungsdienst sei zwar mit einem Großraumkrankenwagen angekommen. Doch auch die spezielle Trage für stark übergewichtige Menschen reichte für die Dame nicht aus. Die … WeiterlesenFeuerwehr rettet 250-Kilo-Frau mit Kran

Die Deutschen sind so fett wie Amerikaner

Deutschland führt in der europäischen Rangliste der übergewichtigen oder krankhaft fettleibigen Menschen. Mehr als die Hälfte der erwachsenen Frauen und drei Viertel der erwachsenen Männer sind in Deutschland übergewichtig oder fettleibig. Laut einer Studie liegt Deutschland damit mit den USA gleichauf. „Die Fettleibigkeit ist zu einer weltweiten Epidemie geworden und hat einen kritischen Punkt erreicht“, … WeiterlesenDie Deutschen sind so fett wie Amerikaner

Erste Schlankheitspille für fette Hunde

US-Amerikanischen Studien zufolge leiden fünf Prozent der amerkanischen Hunde unter Fettleibigkeit, fast weitere 30 Prozent sind einfach zu dick. Dagegen hat der Pharmakonzern Pfizer ein Mittel: Ab sofort ist in den USA ein verschreibungspflichtiges Schlankheitsmittel für die Haustiere auf dem Markt. Der Konzern warnt davor, das Mittel bei Menschen anzuwenden. Slentrol heißt das neue Schlankheitsmittel … WeiterlesenErste Schlankheitspille für fette Hunde

Schlechte Zeiten, tolle Frauen: Arme Männer mögen’s mollig

Haben Männer wenig Geld und fühlen sich arm und hungrig, bevorzugen sie üppigere Frauen. Sind sie wohlhabend und satt finden sie zierliche Frauen attraktiv. Diesen Effekt haben US-Forscher bei einem Versuch herausgefunden, bei denen sie bei Probanden beiderlei Geschlechts entsprechende Gefühle hervorriefen. Allerdings ist dieses Phänomen schon länger bekannt gewesen, betrachtet man die Schönheitsideale des … WeiterlesenSchlechte Zeiten, tolle Frauen: Arme Männer mögen’s mollig